- Artikel
26 Ergebnisse
-
Gummibaum
Gummibaumholz ist der Hauptbestandteil der Gummibäume. Manchmal haben Gummibäume Harz am Stamm, diesen kann man mit einem Zapfhahn (Treetap) abbauen. Wenn man ein weiteres mal mit dem Zapfhahn auf einen Stamm ohne Harz drückt, kann -
Erweiterungen/AddOn's
IndustrialCraft² besitzt noch eine Reihe eigener, sogenannter, AddOn's. Hier findet ihre eine Übersicht über einige dieser Erweiterungen. Mit der Erweiterung "Advanced Machines" kommen drei neue Maschinen ins Spiel. Entwickelt wurde "Advanced Machines" von zippinus -
Betrieb des Nuklearreaktors
Datei:Platzhalter Hier findest du quasi die "Betriebsanleitung" für den Kernreaktor. -
Was man alles machen kann
Datei:Platzhalter Teil 1 Grundsachen -
Download und Installation
Hier erfährt ihr mehr über den Download, sowie die Installation des Mods für SP und MP. Alle Version-Downloads von IndustrialCraft ab 6.37 enthalten bereits die Server-Komponenten. -
Generator
Der Generator ist der erste Generatortyp den man in IC² bekommt. Er lässt sich mit verschiedenen Items/Blöcken antreiben. Sein Design ähnelt dem eines Eisernen Ofens. Crafting-Rezept eines Generators. Alternatives Crafting-Rezept eines Generators -
Kupfer (Staub)
Kupferstaub erhält man, indem man Kupferbarren oder Kupfererz im Mazerator zerkleinert. Kupferstaub wird durch mazarieren von Kupfererz oder Kupferbarren hergestellt. Mazariert man einen Kupferbarren, so erhält man eine Einheit Kupferstaub, mazariert man jedoch einen Block -
Kupfer (Erz)
Datei:No block image.png Kupfer (Erz) -
Zinn (Erz)
Datei:No block image.png Zinn (Erz) -
Zinn (Kabel)
Zinnkabel oder auch ULV-Kabel (Ultra-Low Voltage, Ultra-Kleinspannungskabel) ist ein Kabel das maximal 5 EU/t leiten kann. Für die meisten Anwendungen ist das zu wenig und es muss auf Kupferkabel umgestiegen werden -
Macerator
Ein Macerator., Das Interface eines Macerators. 1/2 -
Uran (Erz)
Datei:No block image.png Uran (Erz) -
Rafiniertes Uran
Datei:Platzhalter Rafiniertes Uran wird für die Herstellung von Uranzellen benötigt. -
Eisenofen
Der Eisenofen in Industrial-Craft unterscheidet sich nur wenig vom normalen Ofen. Statt mit Pflastersteinen craftet man ihn mit 8 Eisen, die man genauso anlegt wie ein normaler Ofen oder indem man ein normalen Ofen -
Schrott
Schrott (Englisch: Scrap) ist ein Abfallprodukt dass man aus Recyclern erhält. Mit ihm kann man Schrottboxen (Englisch: Scrapbox) herstellen. Schrott wird hergestellt in dem man einen beliebigen Block oder Rohstoff (z.B. Pflasterstein) in den -
RE-Batterie
RE-Batterien sind wieder aufladbare Energiespeicher die man in Generatoren, Wassermühlen, Batboxen, etc. aufladen kann. Sie können bis zu 10.000 EU speichern. RE-Batterien stellt man aus einem Kupferkabel, zwei Redstone und vier Zinnbarren -
Atombombe
Atombomben können gewaltigen Schaden verurchen Atombomben explodieren 15 Sekunden nach der Zündung. -
Zinn (Staub)
Zinnstaub erhält man, indem man Zinnbarren oder Zinnerz im Mazerator zerkleinert. Zinnstaub wird durch mazarieren von Zinnerz oder Zinnbarren hergestellt. Mazariert man einen Zinnbarren, so erhält man eine Einheit Zinnstaub, mazariert man jedoch einen Block -
Zinn
Gebrausfertiges Zinn liegt in Form von Barren vor und wird für eine ganze Reihe von Items benötigt. Zinnbarren werden durch Einschmelzen von Zinnstaub oder Zinnerz in einem Ofen oder durch Verwendung des Bergbau-Lasers im -
Uranerz
Datei:Platzhalter Uranerz ist ein extrem seltener Rohstoff. Beim Abbau(mindestens Eisenspitzhacke) wird 1 Uran gedroppt. Es kann überall unter dem Meeresspiegel gefunden werden. -
Industrial-Craft Wiki
-
Glasfaserkabel
Glasfaserkabel sind für lange Kabelstrecken geeignet,da sie keinen Stromverlust auf hoher Distanz haben. Glasfaserkabel werden aus 6 Glas,einem Diamanten und 2 Redstone gecraftet. -
Mazerator
Der Macerator ist eine Maschine die aus Erzen Zerstoßene Metalle macht. Aus Barren macht er Metallstaub. Die Zerstoßenen Metalle kann man entweder in der Erzwaschanlage weiterverarbeiten oder in der Thermalzentriefuge in Staub und andere Sachen -
Kupfer
Gebrauchsfertiges Kupfer liegt in Form von Barren vor. Kupfer wird in praktisch jedem Mod-bezogenen Item verwendet. Kupferbarren werden durch Einschmelzen von Kupfererz oder Kupferstaub in einem Ofen oder durch Verwendung des Bergbau-Lasers im -
Uran
Uran wird durch den Abbau von Uranerz direkt gewonnen. Uran kann in seiner Rohform nicht genutzt werden und muss mit einem Kompressor zu rafiniertem Uran weiterverarbeitet werden.
- 1
- 2
Ähnliche Community

Jedipedia
movies
40 Tsd.
Seiten30 Tsd.
Bilder400
Videos
Die Jedipedia ist eine riesige Sammlung aller Informationen rund um das Star-Wars-Universum. Hier findest du alles über die Filme, Serien, Brett- und Computerspiele, Romane, Comics, Kurzgeschichten, Sachbücher, Regionen, Sektoren, Systeme, Planeten, Orte, Spezies, Charaktere, Organisationen, Waffen, Raumschiffe, Technologie und vieles…